- Zuckertüte
- Zụ|cker|tü|te
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Zuckertüte — Erster Schultag 1953 Erster Schultag, 2005 Die Schultüten (in weiten Teilen Deutschlands auch Zuckertüten genannt) für ABC Schützen, das heißt für Kinder, die in die … Deutsch Wikipedia
Zuckertüte — Schultüte * * * Zụ|cker|tü|te 〈f. 19〉 = Schultüte * * * Zụ|cker|tü|te, die (landsch.): Schultüte. * * * Zuckertüte, Schulbräuche. * * * Zụ|cker|tü|te, die (landsch.): Schultüte: ..., als der Sohn das erste Mal mit der Z. in der Schule gewesen … Universal-Lexikon
Schultüte — Zuckertüte * * * Schul|tü|te 〈f. 19〉 große Tüte mit Süßigkeiten, die ein Kind erhält, wenn es zum ersten Mal in die Schule geht; Sy Zuckertüte * * * Schul|tü|te, die: große, spitze, mit Süßigkeiten u. a. gefüllte Tüte aus Pappe, die ein Kind am… … Universal-Lexikon
Schultüte — Erster Schultag 1953 Erst … Deutsch Wikipedia
Zuckertütenfest — Mit dem Zuckertütenfest werden die Schulanfänger vor ihrer Einschulung aus dem Kindergarten verabschiedet. Es wird hauptsächlich in ostdeutschen Kindergärten gefeiert. Name und Entstehung Der Name bezieht sich auf die meist mit süßen Leckereien… … Deutsch Wikipedia
Schultüte — A Schultüte (or School Cone , even though the word Tüte translates more as bag from German), often also called Zuckertüte ( sugar bag ) especially in Eastern Germany is a paper (and later plastic) bag in particular.When children in Germany set… … Wikipedia
Шультюте — Первый раз в первый класс. 1953 … Википедия
Schultüte — Un niño con su Schultüte en su primer día de colegio. Un Schultüte (traducible como Cucurucho escolar), también conocido en el este de Alemania como Zuckertüten (Bolsa de azúcar), es un cucurucho o cono de cartón o cartulina lleno de caramelos,… … Wikipedia Español
aus allen Knopflöchern grinsen — Grinsen wie ein Honigkuchenpferd (auch: Primeltopf); aus allen Knopflöchern grinsen Mit den umgangssprachlichen Wendungen wird ausgedrückt, dass die betreffende Person übers ganze Gesicht grinst: Als sie öffnete, stand überraschend der Freund… … Universal-Lexikon
Grinsen wie ein Honigkuchenpferd \(auch: Primeltopf\) — Grinsen wie ein Honigkuchenpferd (auch: Primeltopf); aus allen Knopflöchern grinsen Mit den umgangssprachlichen Wendungen wird ausgedrückt, dass die betreffende Person übers ganze Gesicht grinst: Als sie öffnete, stand überraschend der Freund… … Universal-Lexikon